Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Workshop: Gewaltfreie Kommunikation: ein Überblick

Die gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine Lebenshaltung und bietet außerdem einige Kommunikationstechniken an.

Ziel der GfK ist, mehr in Verbindung dazu zu kommen, was uns und andere Menschen bewegt und was uns wirklich wichtig ist. Damit können wir besser für uns selbst sorgen und unsere Beziehungen zu uns selbst und anderen Menschen in der Partnerschaft, im Beruf, im Ehrenamt und in der Familie verbessern.

In diesem Workshop lernt ihr die Begriffe und Grundkonzepte der GfK soweit kennen, dass ihr euch danach sowohl auf Partys darüber unterhalten könnt als auch eine informierte Entscheidung treffen könnt, ob ihr Lust habt, euch damit weiter zu beschäftigen. Und hoffentlich begeistert euch der Workshop für die GfK.

Die wichtigsten Inhalte:

  • Geschichte der GfK
  • Haltung und Annahmen der GfK
  • neutrale Beobachtungen vs. Bewertungen
  • Bedürfnisse vs. Strategien
  • Gefühle vs. Gedanken
  • Bitten vs. Forderungen
  • was ihr mit GfK machen könnt
  • wie ihr nach dem Workshop weiterlernen könnt

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, schaden aber auch nicht.

Ressourcen zum Workshop

Datum

04.09.2025

Zeit

16:30–18:30 Uhr

Ort

Online via Zoom

Anmeldung

anmelden


Zur Übersicht