Workshop: Laterale Führung und Führungsstile
„Menschen verlassen nicht Firmen, sondern ihre Führungskräfte.“
In diesem praxisnahem, intensiven Workshop lernt ihr, wie ihr Menschen so führen könnt, dass sie sich gerne von euch führen lassen.
Der Begriff „laterale Führung“ („Führung seitwärts“) beschreibt dabei Führung ohne Weisungsbefugnis. Dies ist beispielsweise für fachliche Führung wie Lead-Developer relevant. Außerdem könnt ihr selbst als Führungsperson mit Weisungsbefugnis daraus viel für euch übernehmen, um motivierender zu führen.
Die wichtigsten Inhalte:
- Rolle und Aufgabe der Führung
- unterschiedliche Führungsstile und Management-Techniken, und was wir davon mitnehmen können
- Führungsinstrumente
- welche Rolle Macht in der Führung spielt
- warum klare Rollendefinitionen so wichtig sind, und wie ihr Rollen definiert
- was gegenseitiges Verständnis in der Führung bedeutet
- wie Vertrauen in der Führung funktioniert, und warum es extrem wichtig ist
- wie ihr Führung lernen und euch weiterentwickeln könnt
- kollegiale Fallberatung als Werkzeug zur gegenseitigen Unterstützung und zum kontinuierlichen Lernen
Ort
- Online via Zoom
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Raum | Ort |
---|---|---|---|
26.04.2025 | 10:00–18:00 Uhr | Online via Zoom | |
03.05.2025 | 10:00–18:00 Uhr | Online via Zoom |
Standardpreis
€ 2.385,00
Zielgruppen
- Coaches
- Führungskräfte
- Teammitglieder
- Scrum-Master_innen
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Andere Termine für diese Veranstaltung
Veranstaltungsart | Datum | Standardpreis | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Workshop | 01.12.2025–03.12.2025 | € 2.385,00 | genug | anmelden |